Termine

19.
November
2025

19:00 Uhr

Yoga-Workshop


Flexibilität, Kraft und Gleichgewicht verbessern. Bei dieser kostenlosen Yoga-Stunde im Frei.Raum möchten wir Stress reduzieren und unser allgemeines Wohlbefinden steigern.

Eine Veranstaltung für Junge Erwachsene zwischen 18-25 Jahren.

Mit zertifizierter Yoga-Lehrerin.

Bitte bringe eine Yogamatte, etwas zu Trinken und ein Handtuch mit.

Eine Frei.Raum.GD-Veranstaltung.

Ort: Frei.Raum.GD | Münsterplatz 9 | GD

kostenfrei

23.
November
2025

16:00 Uhr

faith an fire

 faith and fire 
Lust auf einen Abend voller Kreativität und Spaß? Dann komm zu faith and fire! Gemeinsam mit anderen Jugendlichen entdeckst du die Welt der Keramik – Ton kneten, formen, stempeln und einfach mal Neues ausprobieren. Dazu gibt’s leckeres Essen, Getränke und jede Menge gute Laune.

Anmeldung erforderlich

Kosten: 5 € (inkl. Material & Verpflegung)

27.
November
2025

17:00 Uhr

Soulwriting Workshop

Wir kommen gemeinsam in den Schreibflow! Mit poetischen Songinspirationen tauchen wir in neue Stimmungswelten ein, philosophieren und kommen ins Tun. Fühlt euch frei auszuprobieren, was gerade dran ist!

Für alle, die Lust haben, sich kreativ auszudrücken, zur Ruhe zu kommen und inspiriert weiterzuschreiben.

Komm vorbei – deine Worte warten schon auf dich!

Eine Frei.Raum.GD-Veranstaltung für junge Erwachsene zwischen 18-26 Jahren.

Ort: Frei.Raum.GD | Münsterplatz 9 | GD

Termin: 27.11.2025 je 17-20:30 Uhr (freie Terminwahl)

Kosten: 5 €/Abend

30.
November
2025

16:00 Uhr

Ehrenamtlichenfest

Wir feiern:

1 Jahr in unseren neuen alten Räumen im Augustinusgemeindehaus und den Start in den Advent.

Herzliche Einladung an alle Ehrenamtlichen im EJWgd und Freunden zu einem gemütlichen Start in den Advent im EJW.

Spiel, Spaß, Plätzchen backen, quatschen und ein Fingerfood-Buffet warten auf euch.

Wir freuen uns, wenn ihr uns ein “bin dabei” signalisiert, Spontanbesucher*innen sind aber auch herzlich willkommen.

News

Neues im Evangelischen Jugendwerk Schwäbisch Gmünd


Herzlich Willkommen

Mein Name ist Eliah und ich bin dieses Jahr seit September beim EJW Gmünd. Ich bin 16 und komme aus Großdeinbach. In meiner Freizeit bin ich ehrenamtlich aktiv, zum Beispiel bei den Pfadfindern. Außerdem mag ich Zeichnen, Klettern, Musik hören und Klavierspielen. 

Ich freue mich auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichem beim EJW, sowie auf neue Erfahrung im Anleiten und im Umgehen mit Menschen. Aufgrund der geplanten Länge von sechs Monaten mache ich beim EJW anstatt eines FSJ (freiwilliges soziales Jahr) ein BFD (Bundesfreiwilligendienst) als Orientierungsjahr und als Abwechslung von der Schule.

Bezug zum Jugendwerk und zur Kirchengemeinde habe ich über meine Eltern und die Arbeit mit Konfirmanden und Konfirmandinnen gefunden. Ich freue mich auf ein erlebnisreiches halbes Jahr, oder vielleicht sogar länger.

Frei.Raum

Als wir Ende Juli 2025 das Frei.Raum-Projekt „Coworking-Space für Studierende“ beendet haben, wussten wir noch nicht, wie es mir dem Raum weitergeht. Das Projekt lief offiziell aus und wir wussten nur: Der Frei.Raum soll weiterhin ein Raum für junge Menschen bleiben.

Inzwischen haben wir, Haupt- & Ehrenamtliche aus dem EJWgd und den katholischen Jugendreferaten Ostalb, sowie Studierende der PH Ideen gesponnen, Referent:innen angefragt und ein Bild davon kreiert, wie der Frei.Raum weiter genutzt werden kann.

Wir planen für die kommenden 6-8 Monate verschiedene Angebote und Worshops für junge Menschen: Yoga-Schnupperstunde, Soulwriting-Workshops, Prüfungsvorbereitung für Schüler:Innen, Adventliches Weihnachtsfilme-Schauen, Kreativ-Workshop…

Wir prüfen aktuell, was sich davon umsetzen lässt.

Der Frei.Raum bleibt also ein Ort, der offen ist für Neues, flexibel genutzt werden will, und vor allem von Ideen junger Menschen lebt. Niederschwellig, ein Begegnungsort für Menschen, die sonst nicht an unseren Angeboten teilnehmen.

Infos zum Frei.Raum findest du auf >>Instagram @frei.raum.gd

Whatsapp Kanal

Das EJWgd hat einen Whatsapp Kanal. Dort findest du auch Infos über das Jugendwerk, besonders Einladungen zu Veranstaltungen.

Neben dem Newsletter (5x im Jahr) eine gute Alternative. Allerdings gibts dort keine Rückblicke zu Veranstaltungen.

Schau gerne mal vorbei.

Galerie